Die zierliche Spanierin Maria Alvarez Ponton setzte mit ihrem Erfolgspferd Nobby ihre geradezu legendäre Titeljagd fort. Sie gewann im französischen Florac mit der Distanz-EM den vierten Championatstitel in Folge. Das Gastgeberland feierte den Sieg in der Mannschaftswertung. Den Titel für Frankreich holten Virginie Atger, Julien Goachet, Sunny Demedy und Benedicte Santisteva.
Araber Spiegel - Ihr Online-Magazin rund um Arabische Pferde
Neueste Artikel
- Run free, Nowie. 🖤
- fellschön® - der innovative Helfer im Fellwechsel
- Familienpferd statt Sportgerät – das sind arabische Pferde!
- Gelungener Auftakt der Crystal Challenge Arabian Horses Switzerland in Fehraltorf
- Araberzüchterin erhält nach Rechtsstreit ihre 5 Stuten zurück!
- Tag der offenen Stalltore im Vollblutarabergestüt EMAJ
- Qualität im Pferd ist kein Zufall
- Weihnachtsmarkt - Geschenkideen von Arabian Plates
- Open Day im Mai 2017 bei Sax Arabians
- Schau Salzkotten 2011
- Schau Marbach 2013
- Schau Salzkotten 2013
- Schau Kaub 2013
- Schau Ströhen 2013
- Schau Ströhen 2014
- Schau Frankfurt 2013
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Der Karolinenhof hat Boxen frei
Aus den vergangenen Jahrzehnten bekannt als Zuchtstätte edler, spanischer Vollblutaraber liegt der Karolinenhof von Familie Jung idyllisch am Ortsrand der baden-württembergischen Stadt Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg. 2005 wurde der legendäre Karolinenhof an die langjährige Mitarbeiterin Kerstin Löffler verpachtet. Frau Löffler bietet in gewohnter Karolinenhof Qualität Pensionspferdehaltung für Pferde jeden Alters und Geschlechts!
Nestflüchter brauchen Bewegung direkt nach der Geburt
Pferde sind Nestflüchter, sie werden als Fluchttiere fix und fertig geboren und können direkt nach der Geburt mit der Herde weiterziehen.
Ihr gesamter Organismus stellt sich innerhalb kürzester Zeit auf die Umgebung ein: das betrifft die Sozialkontakte, Temperatur und Wetter und auch den Boden, auf dem sie laufen. Wir stellen uns Pferde in der freien Wildbahn vor: kurz nach der Geburt wird das Fohlen von der Mutterstute trocken geleckt, dabei wird die Blutzirkulation angeregt und der erste und wichtigste Kontakt hergestellt.
Rasseporträt: Das Arabische Halbblut
Arabisches Halbblut - Vielfalt erwünscht
Härte, Leichtfuttrigkeit, Fruchtbarkeit bis ins hohe Alter- diese Eigenschaften, die dem arabischen Pferd zugeschrieben werden, wollten sich Züchter anderer Rassen schon seit Jahrzehnten durch Kreuzungen zunutzte machen.
Schau Salzkotten 2014
Bildberichterstattung und Ergebnisse des Salzkotten Festivals - Arabische Pferde in Westfalen mit internationalen Schauklassen, Araber Western, sowie FN Dressur- und Springturnier am 12. bis 14. September 2014 in Salzkotten.


