„Unser Ziel ist es, Züchtern aus Österreich, Schweiz und Deutschland eine Plattform zu bieten, ihre Pferde zu präsentieren und dabei dem Publikum nicht nur die Möglichkeit zu geben, ein Pferd zu erwerben, sondern auch Deckhengste zu sehen und sich durch Schaunummern von den Talenten des arabischen Pferdes überzeugen zu können“, erzählt Initiator Bernd Zimmermann.
Araber Spiegel - Ihr Online-Magazin rund um Arabische Pferde
Neueste Artikel
- Run free, Nowie. 🖤
- fellschön® - der innovative Helfer im Fellwechsel
- Familienpferd statt Sportgerät – das sind arabische Pferde!
- Gelungener Auftakt der Crystal Challenge Arabian Horses Switzerland in Fehraltorf
- Araberzüchterin erhält nach Rechtsstreit ihre 5 Stuten zurück!
- Tag der offenen Stalltore im Vollblutarabergestüt EMAJ
- Qualität im Pferd ist kein Zufall
- Weihnachtsmarkt - Geschenkideen von Arabian Plates
- Open Day im Mai 2017 bei Sax Arabians
- Schau Salzkotten 2011
- Schau Marbach 2013
- Schau Salzkotten 2013
- Schau Kaub 2013
- Schau Ströhen 2013
- Schau Ströhen 2014
- Schau Frankfurt 2013
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Erwin Escher
28. Februar 1959 - 13. Mai 2016
Am Freitag dem 13. Mai 2016 erreichte uns die Nachricht, dass der Araberzüchter und Fotograf Erwin Escher uns für immer verlassen hat und auch der Araber Spiegel möchte sich mit diesem Nachruf noch verabschieden!

Pferderecht - Pferdebesitzerin haftet nicht für schwerverletzten Hengst nach Tritt ihrer Stute
Hengst nach Tritt von Stute bei der Paarung verletzt. Eigentümerin des Hengstes nahm Gefahr in Kauf.
Oberlandesgericht Koblenz, Beschluss vom 10.06.2013 - 3 U 1486/12
Pferdebesitzerin haftet nicht für schwerverletzten Hengst nach Tritt ihrer Stute bei der Paarung. Verletzt eine Stute durch Austreten während der Paarung den Hengst so schwer, dass dieser eingeschläfert werden muss, kann sich damit eine Tiergefahr realisieren, für die die Halterin der Stute grundsätzlich haftbar ist. Wenn aber die Eigentümerin des Hengstes in Kauf nimmt, die Paarung durch Führen der Pferde am langen Zügel ohne jede Sicherungsmaßnahmen durchzuführen, handelt sie auf eigene Gefahr, muss das Risiko selbst verantworten und kann es nicht auf die Halterin der Stute abwälzen. Dies entschied das Oberlandesgericht Koblenz.

Amir Mahabb - der kleine Milton
Er ist einer der letzten, vielleicht der letzte Sohn des berühmten Elitehengstes Kaisoon: Amir Mahabb, der am 27.Januar im Gestüt Amira El Arab seinen 29 Geburtstag feierte.
Der edle Schimmel besitzt mit Kaisoon (Nazeer x Bint Kateefa) nicht nur einen prominenten Vater. Auch der Name seiner Mutter Morasha (Anchor Hill Halim x Mofeedah) besitzt in Araberkreisen einen guten Klang. Sie war nicht nur Stammstute des 1979 gegründeten Gestüts Amira El Arab, mit ihr erfüllte sich Susanne Fritz den Traum einer Zuchtstute aus der Malikah-Familie.
Jubiläum im Doppelpack
30 Jahre Gestüt Ghamal al Amar und 20 Jahre Elite-Hengst Evidant
Am 15. August empfing Familie Schulze-Rödiger zahlreiche Gäste, um mit ihnen zwei ganz besondere Ereignisse zu feiern. 30 Jahre Gestüt Ghamal al Amar und 20 Jahre Evidant. Der Wettergott war ihnen gewogen und die Zuschauer warteten gespannt auf den Einblick in das Ergebnis aus 30 Jahren Vollblutaraberzucht in Algesbüttel, Niedersachsen. Unter den Besuchern u.a. Joachim Völksen, Präsident des Pony und Kleinpferde Zuchtverbandes.

Asilaraber - die Erben der Wüste
Der Begriff „asil“ vom arabischen ins deutsche übersetzt bedeutet: rein, echt, edel und unverfälscht.
Dies soll hier keine subjektive Huldigung des Asilarabers sein, sondern eine für jedermann
verständliche Erläuterung der Definition bzw. Entstehung dieser asilen Pferde darstellen.