Für uns Menschen ist ein Schnupfen ein kleiner Infekt, der zum nasskalten Herbstwetter dazugehört. Für unsere Kaninchen handelt es sich jedoch um eine schwere Erkrankung mit chronischem Verlauf, wenn es sich um den ansteckenden Kaninchenschnupfen handelt. Beim Schnupfen denken wir an einen Virus. Unsere Immunabwehr baut nach einigen Tagen Antikörper auf und drängt die Erkrankung zurück. Wir könnten uns sogar freuen, da diese Antikörper uns für die kommenden Wochen und Monate vor einer weiteren Ansteckung mit dem Virus schützen. Ganz anders ist es bei der Rhinitis contagiosa cuniculi, welche häufig Pasteurellose genannt wird. Hier handelt es sich um einen bakteriellen Infekt der Atemwege. Die Immunabwehr unserer Kaninchen bildet keine Antikörper, ohne unsere Hilfe würde ein lebensbedrohlicher Krankheitsverlauf einsetzen.
Selbst wenn unsere Kaninchen aus eigener Kraft überleben sollten, hätte der bakterielle Befall die Nasennebenhöhlen irreparabel beschädigt. Ein komplettes Abklingen der Krankheitssymptome wäre nicht mehr zu erwarten.