Krankenversicherungen für Tiere gibt es bereits seit einigen Jahrzehnten. Dennoch sind nur wenige Versicherungsgesellschaften, die Tierkrankenversicherungen anbieten, am Markt. Unter den Heimtieren wurden bisher nur Hunde, Katzen und Pferde versichert. Doch das hat sich nun geändert.
Kleintier Spiegel - Ihr Online-Magazin rund um Klein- & Nagetiere
Neueste Artikel
- Für nachtaktive Tierfreunde – Hamster
- Farbmäuse
- TASSO-Tipp: Wie Sie Igeln über den Winter helfen können!
- Gehirn-Jogging für Meerschweinchen
- Gesund und munter durch den Sommer!
- Auf Nummer sicher: Kleintierversicherungen jetzt auch in Deutschland.
- Nagerhaus 4-Seasons Deluxe von Kerbl
- Munter im Mäulchen: Zahncheck beim Kaninchen
- Erstaunlich: Meerschweinchen „sehen“ mit den Haaren
- „Rattenscharf“: Selbstschärfende Nagerzähne dienen Forschern als Vorbild
- Tipps zur Meerschweinchen-Fellpflege
- Trauerfall im Meerschweinchengehege
- Auch Meerschweinchen brauchen Beschäftigung
- Ruhe im Karton
- Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere!
- Eingewöhnung von Meerschweinchen
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Auf Nummer sicher: Kleintierversicherungen jetzt auch in Deutschland.
Kaninchen & Co. können jetzt auch versichert werden!

Gehirn-Jogging für Meerschweinchen
Kleine Kunststücke bereichern den Alltag
Wer rastet, der rostet, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt auch für Meerschweinchen. Dabei sind die kleinen Nager sehr spielfreudig, wenn man sich regelmäßig mit ihnen beschäftigt. Die richtigen Spiele festigen die Beziehung zwischen Mensch und Tier, halten die kleinen Nager gesund und fördern zudem die Intelligenz und Lebensfreude.

Tipps zur Meerschweinchen-Fellpflege
Gar nicht haarsträubend.
Haarige Zeiten im Meerschweinchengehege? Oder anders gefragt: Verliert das Meerschweinchen mehr Haare als sonst? Keine Sorge: Im Herbst, aber auch im Frühjahr, ist das ganz normal, denn es ist Fellwechselzeit.

Trauerfall im Meerschweinchengehege
Neuer Partner wichtig gegen Einsamkeit
Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere. Eine Gruppe oder ein Pärchen bietet sich gegenseitig Schutz, Unterhaltung, Freundschaft und Partnerschaft. Stresssituationen werden gemeinsam besser gemeistert. Deshalb trifft es Meerschweinchen besonders, wenn ein Weggefährte stirbt und ein Tier allein zurückbleiben muss.

Zoff unter Meerschweinchen
Zoff unter Meerschweinchen: So gibt es Frieden
Streit gibt es in den besten Familien. Was für Menschen gilt, trifft auch auf Meerschweinchen zu. In der Regel müssen sich Meerschweinchenfreunde deshalb auch keine Sorgen machen, wenn im Gehege mal so richtig die Fetzen fliegen. Allerdings gibt es ein paar kleine Tricks, mit denen man das Heim der kuscheligen Vierbeiner leicht befrieden kann.

Erstaunlich: Meerschweinchen „sehen“ mit den Haaren
Sie klettern in Röhren, schlüpfen in ihre Häuschen und laufen durch ihre Gehege ohne ein einziges Mal anzuecken
... und all das auch noch bei schlechten Lichtverhältnissen. Meerschweinchen sind nicht einfach nur süß, sie haben noch einiges mehr zu bieten. Zum Beispiel können die kleinen Nager mit ihren Haaren „sehen“.