Bio für die Katze? Warum nicht. Deutsche Verbraucher greifen immer öfter zu Bioprodukten. Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat sich der Bioanteil beim Lebensmittelkauf in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt – von knapp drei auf fast sechs Prozent. Bio sei im Konsumgüterbereich "der erfolgreichste Trend überhaupt", so die Marktforscher. Der Handel reagiert entsprechend mit einem wachsenden Bio-Sortiment.
- Ihr Online-Magazin rund um die Katze
Neueste Artikel
- Hat Ihre Katze auch einen Schwabbelbauch oder eine Ur-Wampe?
- Verreisen mit Katzen
- Katzen und CBD Öl: alles Wichtige zusammengefasst
- Unsere liebsten Raubtiere sind Katzen
- MEHR ALS DIE HÄLFTE ALLER KATZEN ERHALTEN KEINE TIERÄRZTLICHE V0RS0RGE
- Kleiner Sender, große Wirkung
- Stubentiger sind die stromsparendsten Haustiere Internationaler Katzentag am 08. August 2019
- Katzen wissen was schmeckt!
- Studie zur Genetik der Blutgruppe bei Katzen
- BOZITA Feline Funktion– Das schwedische Katzenfutter für jede Lebenslage
- Bio für die Katze: DANO Bio-Katzenfutter ab 1. September 2018 bei DM Drogeriemarkt
- Yarrah Mini Snack für Katzen: Neue Bio-Belohnung mit 97 % Fleischantei intensivem Geschmack und wiederverschließbarem Beutel
- Farbtherapie bei Tieren
- Registrieren Sie Ihre Katze einfach, schnell und kostenlos auf www.findefix.com
- Die CNE kommt auf leisen Pfoten
- Optimale Katzenernährung nach der Kastration
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Bio für die Katze: DANO Bio-Katzenfutter ab 1. September 2018 bei DM Drogeriemarkt
Bio-Katzenfutter aus den Niederlanden jetzt auch für deutsche Katzen erhältlich
Verreisen mit Katzen
Ob Freigänger oder Hauskatze: Sie alle binden sich an ihr Zuhause. Den Stubentiger mit auf eine Reise zu nehmen, ist daher ein Unterfangen, welches wohlüberlegt sein sollte.
Nicht immer machen die Samtpfoten diese Prozedur des Reisens ohne Widerstand mit. Anderen wiederum bereitet die Reise mit dem Besitzer keine Schwierigkeiten, insbesondere dann, wenn sie bereits als Kitten daran gewöhnt wurden. Wer seine Katze mit auf eine Reise nehmen möchte, sollte jedoch an ein paar wichtige Vorkehrungen denken.

Katze und Mensch - Alt und alt gesellt sich gern
Ältere Katzen und ältere Menschen passen gut zusammen.
Viele ältere Menschen wollen sich kein Tier mehr anschaffen, da sie fürchten, sich nach einigen Jahren nicht mehr darum kümmern zu können. Ein altes Tier aus einem Tierheim passt da gut.

Kastration - Das beste Mittel gegen Katzenelend!
Eins und eins, das sind zwei? Nicht bei Katzen!
Nicht, wenn eine unkastrierte Katze und ein potenter Kater aufeinandertreffen. Rein theoretisch (aber glücklicherweise nur rein theoretisch) können aus so einer Verbindung in weniger als zwei Jahren mehr als 200 Nachkommen entstehen. Eine erschreckende Vorstellung, denn schon jetzt beklagt der Deutsche Tierschutzbund eine enorme Katzenschwemme. So werden in den über 500 Tierheimen allein dieser Organisation jährlich mehr als 130.000 Katzen aufgenommen.
Katzen und CBD Öl: alles Wichtige zusammengefasst
Es gibt spezielle CBD Öle für Katzen, die auf die Samtpfoten perfekt abgestimmt sind.
CBD Öl ist seit einigen Jahren, im wahrsten Sinne des Wortes, in aller Munde. Doch nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Hunde und Katzen kann CBD Öl ein wichtiger Helfer sein. Doch gerade Katzen sind ja bekanntermaßen Diven, die nicht alles vertragen. Dies liegt vor allem daran, dass ihnen ein Enzym fehlt, um verschiedene Stoffe zu verstoffwechseln. Daher dürfen Katzen keine ätherischen Öle bekommen. Um dies zu vermeiden, gibt es spezielle CBD Öle für Katzen, die auf die Samtpfoten perfekt abgestimmt sind. Wie der Wirkstoff den Fellnasen helfen kann, möchten wir hier erklären.
Kleiner Sender, große Wirkung
Chemiefreier Kampf gegen Zecken mit Tickless Mini
Nicht nur Menschen fangen sich gelegentlich eine Zecke ein, vor allem Haustiere gelten als beliebte Wirte der kleinen Parasiten. Beim sorglosen Streifzug durch Wiesen, Gräser und Büsche machen sie sich
schnell zum Zielobjekt − mit großen gesundheitlichen Folgen: Mit einem einzigen Stich können Zecken zahlreiche Krankheitserreger übertragen.