Moderne Verhaltensforschung und Coaching
Für uns Menschen ist es inzwischen eine Selbstverständlichkeit, bei Beziehungsproblemen oder Verhaltensauffälligkeiten psychologischen Rat einzuholen. In der sensiblen Beziehung Mensch/Pferd ist dies jedoch immer noch eine Seltenheit – häufig wird nur an der Leistung des Pferdes gearbeitet, nicht an dessen psychischer Gesundheit. Dabei gibt es heute viele gut ausgebildete Tierpsychologen, die wertvolle Hilfestellung leisten können. Eine von Ihnen ist Beatrice Gröfke, ausgebildete und zertifizierte Tierpsychologin. Sie arbeitet mit Erkenntnissen aus der modernen Verhaltensforschung und coacht gleichzeitig auch die Halter – denn nur so kann langfristig der Therapieerfolg erhalten werden.