Ekzeme treten oft am und im Ohr, insbesondere aber auch an den Pfoten und zum Teil überall auf dem Körper auf. Leitsymptom ist Juckreiz, Hunde und Katzen beißen und kratzen sich solange, bis das Fell ausfällt, sich Schorf und Schuppen bilden und oft sogar regelrechte Infektionen mit wunden und offenen Hautbezirken die Folge sind. So entstehen wunde, blutige und teils eitrige Hautbezirke, welche dann als Hot Spots bezeichnet werden.
Hundespiegel - Ihr Online-Magazin rund um den Hund
Neueste Artikel
- Hüft-Dysplasie (HD), Gelenkverschleiß, Arthrose
- Tipps für den Winter - Gesunder Hund mit gepflegtem Fell und Pfoten
- (K) eine fröhliche Bescherung: Warum Haustiere an Weihnachten nicht verschenkt werden sollten
- Sehen und gesehen werden: Sicher mit dem Hund durch die dunkle Jahreszeit
- Goood AdventsCARElender - Der nachhaltige Adventskalender
- Welthundetag: 8 Tipps für ein glücklicheres Hundeleben
- Mit dem Hund wandern
- Für jedes Erlebnis das optimale Hundegeschirr
- Welpenernährung und Ernährungsmythen
- Exklusiver Geschenk-Gutschein!
- SOS-Hunderettungsdecke von KNAUDER’S BEST
- Neue Doku-Soap bei RTLZWEI: „Tierische Helden – Mein Partner auf 4 Pfoten“
- Das neue Mera myDog: innovativ und vielfältig einsetzbar
- Darauf kommt es an! Interview mit Catharina Lücking, Tierärztin und Scientific Trainer bei Royal Canin zur bedarfsgerechte Ernährung für Hunde und Katzen
- NAHRUNG WIE VOM ERNÄHRUNGSBERATER
- #PURINAhilft: Gemeinsam glücklicher durch Tieradoption
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Hot Spots und Ekzeme - Hilfe und Therapie
Viele Hunde und Katzen leiden unter ernstzunehmenden Hautproblemen, die sich in der Praxis auf den ersten Blick oft recht therapieresistent zeigen.

Buchvorstellung: Rally Dogdance
Mehr Spaß mit Heelwork, Tricks und Musik
"Rally Dogdance" ist das erste Cadmos-Buch mit Gütesiegel des BHV!
Rally Obedience hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Trendsport entwickelt. Was liegt näher, als ein erfolgreiches Konzept auf einen weiteren Hundesport zu übertragen? Beim Rally Dogdance werden die verschiedenen Tricks und Tanzelemente nicht als Kür, sondern entsprechend dem immer wieder neu zusammen gestellten Parcours gezeigt. Diese Variante des Funsports kommt all denen entgegen, die es lieben mit ihrem Hund zu tricksen, aber es nie bis zur ganzen Choreo schaffen. Dazu Musik und die Begeisterung ist garantiert!

Mit dem IDC® Powergeschirr sicher in der Stadt und beim Gassigehen unterwegs - Testbericht / Erfahrungen
Das IDC® Powergeschirr von JULIUS-K9® vereint Funktionalität, Sicherheit und modernes Design und ist die optimale Ausrüstung für unsere Vierbeiner im Stadtgebiet.
Das IDC® Powergeschirr® zeichnet sich insbesondere durch seine ergonomische Passform aus und das man es mit einer Handbewegung dem Hund anlegen kann und den Bauchgurt nur mit einer Schnalle verschließen braucht! Es gibt also keinen Stress beim Anlegen des Hundegeschirrs, da der Hund nirgends „einsteigen“ muss! Der Brustgurt sorgt dafür, dass die Belastung gleichmäßig und schonend auf dem Brustkorb verteilt wird, verleiht so eine gute Kontrollierbarket des Hundes durch den Halter und schont die Halslinie des Hundes. Der Brustgurt ermöglicht somit eine freie Atmung und sorgt auch für die nötige Bewegungsfreiheit der Vorderbeine!
Treppensteigen mit Hund!
Wie lange sollten Welpen keine Treppen rauf und runter steigen? Und sollte der Aspekt „Treppensteigen" auch in meine Entscheidung für eine bestimmte Hunderasse mit einfließen!?
Wer öfter Treppen rauf und runter muss und einen Welpen hat, muss ihn tragen! Und dann merkt man plötzlich, wie viele Treppen das Leben so bereit hält und dass es manchmal schön wäre, wenn man einen Fahrstuhl hätte; selbst für die kleine Treppe in den Keller! Man sollte seinen Welpen möglichst immer auf Treppen tragen, bis die Muskeln und Knochen ausgewachsen sind.

Hunde-Eis selbstgemacht - Banane, Melone und Haferflockeneis
Lecker, gesund und Banane-Eis macht sogar glücklich
Bei diesen Tempearturen darf man seinem Hund auch mal eine Abkühlung in Form von Eis verabreichen! Aber normales Eis vom Eismann ist nicht unbedingt für Hunde geeignet und meist ist auch viel zu viel Zucker drin! Hunde-Eis kann man aber prima schnell schnell selbst machen und Banane-Eis macht sogar glücklich! Bananen enthalten nämlich die Aminosäure Tryptophan und die wird im Hundegehirn zu Serotonin umgewandelt. Serotonin wird auch als "Glückshormon" bezeichnet und ist ein wahrer Stimmungsaufheller. Auch für Hunde! Das perfekte Sommereis also! Wir haben das Rezept für Sie und 2 weitere gesunde und leckere Hunde-Eis-Rezepte!
Einfacher reisen mit dem Hund
einheitliche EU-Bestimmungen ab 2012
Mit diesem sogenannten Titertest wurde traditionell die Wirkung der Tollwutimpfung überprüft – von der Blutentnahme bis zur möglichen Einreise verging eine Wartezeit von mindestens sechs Monaten. Künftig ist der Nachweis der Tollwutimpfung ausreichend, die Einreise kann 21 Tage nach der Impfung erfolgen. Neben Schweden und Großbritannien gelten die vereinheitlichten Einreisebestimmungen auch für Irland und Malta.
Text: VDH www.vdh.de
Foto: © G.Metz/VDH