Pferde sind von zahlreichen Pferdeschädlingen betroffen. Wir unterscheiden zwischen äußeren und inneren Schädlingen. Äußere Schädlinge sind beispielsweise Haarlinge, Zecken, Milbenbefall, Läuse und Flöhe. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den pathogenen ( krankmachenden ) inneren Pferdeschädlingen, dem Wurmbefall bei Pferden.
Reitsport Spiegel - Ihr Online-Magazin rund ums Pferd
Neueste Artikel
- Zuidlaardermarkt am 17. Oktober 2023
- Tag der Pferdeberufe am 06.05.2023
- Pferdegesundheit
- Zuidlaardermarkt am 18. Oktober 2022 - EIN MARKT MIT PFERDESTÄRKE!
- Krakeltier bietet Filzsättel zum Testreiten an
- PFERDERECHT - Tödlicher Bergahorn - Stallbetreiber haftet!
- Erfolgsberichte und Erfahrungen mit FELICI CABALLI
- Felici Caballi - Natürliche Pflegeserie für Ekzemer
- Filzsättel von Krakeltier
- PFERDERECHT - Eine verhängnisvolle Kutschenfahrt
- Das "Balancio" vom Balanced Horseman Shop
- Ziel Zufriedenheit: Warum es sich lohnt, mit einem Tierpsychologen zu arbeiten
- Gut Dankerode - Pferdesport und Pferdespaß ohne Grenzen
- Gesunde Hufe - medicaVET Aktiv-MIneral von Tierärzten getestet
- FurWonder - Die moderne Fellpflege für Hunde und Pferde
- PFERDERECHT - Wenn ein Pferd ein anderes Pferd verletzt
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Wurmbefall beim Pferd - Pferdeschädlinge
Würmer richten so heftige Schäden an, dass Pferdehalter hier keinerlei Experiment eingehen sollten!

Titanen der Rennbahn 2015
Kalte Pferde, heiße Shows - Europas Kaltblutfamilie traf sich in Brück
Zum 14. Mal lockten die Titanen der Rennbahn am letzten Juni-Wochenende zahlreiche Besucher in das kleine Städtchen Brück, um drei Tage Spannung, Show und rasanten Fahrsport zu erleben. Rund 400 Pferde, überwiegend Kaltblüter aus ganz Europa, fanden mit ihrem Team den Weg nach Brück, nicht nur um sportliche Leistungen zu erbringen, sondern auch um Freunde und Gleichgesinnte zu treffen. Für die überwiegende Zahl der Akteure ist die jährliche Teilnahme an den Titanen der Rennbahn ein feststehender Termin im Kalender.

Rassetypische Sattellagen, Wachstumsverläufe und Reaktionsmuster
Es handelt sich bei allen Ausführungen um verallgemeinernde Tendenzen. Dargestellt werden nicht die reichlich vorhandenen Vorzüge und Stärken, sondern typische Problemstellungen!

Bis zu 10 Jahre Startberechtigung in der DQHA Futurity / Maturity
Umdenken zum Wohle der Pferde
Das Verständnis für die Bedürfnisse der Pferde ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Reiter und Pferdebesitzer legen immer mehr Wert auf artgerechte Haltungsbedingungen und Fütterung und bilden sich auch in Anatomie und Biomechanik weiter, um ihre Tiere korrekt und schonend auszubilden. Darüber hinaus möchten viele ihren Pferden genügend Zeit für die Entwicklung geben, sowohl körperlich als auch psychisch.

„El Picadero App"- die App für alle Infos rund um´s Pferd
Die neue „El Picadero"- App ist eine große Hilfe für alle Reiter, Pferdehalter, Züchter oder Stallbesitzer.
Die App ermöglicht es, alle notwendigen Daten wie Fütterung, Training oder Termine zu dem eigenen Pferd oder beliebig vielen Pferden zu verwalten. Dabei wird zunächst für jedes Pferd ein eigenes Profil angelegt. Hier können in einem ersten Schritt verschiedene Informationen wie Name, Geburtstag, Rasse, Züchter und Fütterung pro Pferd hinterlegt werden. Auch Fotos können hochgeladen werden. Im Profil können dann alle Termine wie Hufschmied, Impfungen oder Tierarzt eingetragen werden, die dann direkt mit einer Erinnerung in den Kalender des Smartphones übertragen werden.
Entgiftung - mit voller Energie durch den Sommer!
medicaVET SILIHORSE zur Entgiftung und Revitalisierung für Pferde
Der Organismus des Pferdes ist vielen Einflüssen aus der Umgebung ausgesetzt, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Einige finden über die Nahrungsaufnahme den Weg in den Organismus, Medikamente, Impfungen, Entwurmungen, auch psychischer Stress oder enorme Belastung.
Der Körper ist zwar in der Lage, solche Beeinträchtigungen über lange Zeit selbst auszugleichen, das kostet jedoch zusätzliche Energie und kann auf die Dauer gesehen die Vitalität erheblich stören.