100 % natürlich von Kauartikel.com
Ob zur Beruhigung, Zahnreinigung oder als besondere Belohnung zwischendurch – mit den richtigen Kauartikeln fördern Tierhalter das Wohlbefinden ihres Lieblings auf natürliche Weise.
Hundespiegel - Ihr Online-Magazin rund um den Hund
Marktplatz, Zubehör & Versicherungen
Ob zur Beruhigung, Zahnreinigung oder als besondere Belohnung zwischendurch – mit den richtigen Kauartikeln fördern Tierhalter das Wohlbefinden ihres Lieblings auf natürliche Weise.
Wer überlegt, einen Hund in sein Leben zu holen, steht vor vielen wichtigen Entscheidungen. Zwei Bücher helfen dabei, gut vorbereitet in dieses Abenteuer zu starten. Erst das Buch, dann der Hund beleuchtet umfassend, ob ein Hund aus dem Tierheim, Auslandstierschutz oder vom Züchter die richtige Wahl ist und woran man seriöse Züchter erkennt.
Mit DOQ kommt frischer Wind in die Futternäpfe: Das neue Start-Up stellt den Hundefutter-Markt auf den Kopf. Der freche Slogan „Not for Pussies“ sagt alles – bei DOQ gibt's nur das Beste, und zwar für Hunde, die wissen, was sie wollen. Keine halben Sachen, nur hochwertiges Futter, das wirklich überzeugt. Und das Beste? Mit der cleveren DOQ-App weißt du immer genau, wie viel dein Hund braucht. Smarter geht’s nicht!
In cocucanem stecken 3 lateinische Wörter: cor - Herz, cura - Fürsoge, canem - den Hund. Entwickelt und gefertigt von der Inhaberin und staatlich anerkannten Modedesignerin Sylvia Seckler selbst, stehen nämlich das Wohlbefinden, die Funktion und die Bequemlichkeit für die Tiere immer im Fokus.
Autorin Jennifer S. Holland
Die internationale Forschungsgemeinde hat sich – zur Freude der Hundefreunde – in den letzten Jahren zunehmend mit der Kognitionsforschung beim Haushund beschäftigt und dabei so manches bestätigt, was wir vielleicht schon ahnten: Hunde denken viel komplexer als gedacht. Aber:
Was genau ist Hundeintelligenz? Wie misst man sie? Sind „Menschenschläue“ und „Hundeschläue“ überhaupt vergleichbar, oder brauchen Hunde nicht vielleicht andere geistige Kompetenzen als wir?
Millionen Hunde weltweit leiden unter Verhaltensproblemen. Und oft liegt die Ursache näher, als wir denken. Denn nicht immer ist es ein Erziehungsproblem.
Stell dir vor, dein treuer Begleiter fühlt sich jeden Tag so, als würde er nur Fast Food essen. Unruhig, gereizt und ohne wirkliche Lebensfreude. Das bricht einem das Herz, oder? Die gute Nachricht: Du kannst etwas dagegen tun! Denn die Ernährung deines Hundes hat einen direkten Einfluss auf sein Verhalten.