Im Alter von 23 Jahren starb der rein ägyptische, von Peter Gross gezüchtete Vollblutaraberhengst Mahfouz (Madkour I x Mahameh) in Kairo. Manchem wird der Name nicht viel sagen, andere setzen ihn gleich mit exotischem Flair.
Araber Spiegel - Ihr Online-Magazin rund um Arabische Pferde
Neueste Artikel
- Run free, Nowie. 🖤
- fellschön® - der innovative Helfer im Fellwechsel
- Familienpferd statt Sportgerät – das sind arabische Pferde!
- Gelungener Auftakt der Crystal Challenge Arabian Horses Switzerland in Fehraltorf
- Araberzüchterin erhält nach Rechtsstreit ihre 5 Stuten zurück!
- Tag der offenen Stalltore im Vollblutarabergestüt EMAJ
- Qualität im Pferd ist kein Zufall
- Weihnachtsmarkt - Geschenkideen von Arabian Plates
- Open Day im Mai 2017 bei Sax Arabians
- Schau Salzkotten 2011
- Schau Marbach 2013
- Schau Salzkotten 2013
- Schau Kaub 2013
- Schau Ströhen 2013
- Schau Ströhen 2014
- Schau Frankfurt 2013
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Zuchtschau für Anglo-Araber, Arabisches Partbred und Araber am 15.6.2013
Am 15. Juni 2013 öffnet die Reitanlage Seefeld in Bad Oldesloe die Pforten für das erste Internationale Championat für Anglo-Araber, Araber und Arabische Partbreds. Züchtern dieser eher kleinen Rassepopulationen soll hiermit Gelegenheit geboten werden, Ihre Pferde zu präsentieren. Vor erfahrenen Richtern werden die Pferde nach Alter und Rassezugehörigkeit an der Hand und im Freilauf gezeigt und benotet. Es locken Championatstitel und Ehrenpreise.
Bei positiver Resonanz könnte diese Schau einen festen Platz im Veranstaltungskalender bekommen und alle zwei Jahre wiederholt werden. Zuschauer und Aussteller können sich auf interessante Pferde, anschauliche Schaueinlagen und Ponyreiten für die Kleinsten freuen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eintritt ist frei. Nennungsschluss verlängert bis zum 1.6.2013. Ausschreibung unter www.arab-horses.org oder www.reitanlage-seefeld.de

Der Traum vom eigenen Hengst
Gerade den arabischen Hengst umgibt ein ganz besonders faszinierender Mythos: geheimnisvoll, majestätisch, kraftvoll mit Stolz und atemberaubender Schönheit.
„Blitz, der schwarze Hengst“ - wer hat diesen Film mit seinen einzigartigen Aufnahmen nicht gesehen! Ein kleiner Junge ruft den Hengst, welcher sogleich in seiner ursprünglichen Wildheit heranstürmt, schnaubend vor dem Jungen stehen bleibt und ihn dann sanft ermutigt, auf seinen Rücken zu steigen ... Na ja, die Wirklichkeit sieht da leider etwas anders aus!
Der Karolinenhof hat Boxen frei
Aus den vergangenen Jahrzehnten bekannt als Zuchtstätte edler, spanischer Vollblutaraber liegt der Karolinenhof von Familie Jung idyllisch am Ortsrand der baden-württembergischen Stadt Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg. 2005 wurde der legendäre Karolinenhof an die langjährige Mitarbeiterin Kerstin Löffler verpachtet. Frau Löffler bietet in gewohnter Karolinenhof Qualität Pensionspferdehaltung für Pferde jeden Alters und Geschlechts!

Pferderecht - Tierarztpraxis haftet für Fehler bei der Ankaufsuntersuchung
Vom Verkäufer beauftragter Tierarzt haftet gegenüber Pferdekäuferin für Fehler bei einer Ankaufsuntersuchung. Haftung kann im Vertrag zwischen Verkäufer und Tierarztpraxis nicht ausgeschlossen werden.
Ein vom Verkäufer einer Schimmelstute beauftragter Tierarzt haftet gegenüber der Käuferin für Fehler bei einer Ankaufsuntersuchung, auch wenn er mit dem Verkäufer insoweit einen Haftungsausschluss vereinbart hat. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamm und änderte damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Bielefeld ab.

Neuerscheinung - Almanach IV
Das neue Nachschlagewerk Almanach IV der Pyramid Society Europe e.V. ist im Druck
In etwa zwei Wochen wird der neue Almanach IV ausgeliefert. Wesentliche Themen im neuen Almanach sind der Überblick über 13 Jahre Champions der Egyptian Events Europe von 2002 bis 2014, sowie Porträts glorreicher und einflussreicher rein ägyptisch gezogener Arabischer Pferde wie z.B. Imperial Imdal, Anaza El Farid, Messoudah-M oder Nadja, umgeben von zahlreichen Fotos auf 192 Seiten!