Araber Spiegel - Ihr Online-Magazin rund um Arabische Pferde
Neueste Artikel
- Familienpferd statt Sportgerät – das sind arabische Pferde!
- Gelungener Auftakt der Crystal Challenge Arabian Horses Switzerland in Fehraltorf
- Araberzüchterin erhält nach Rechtsstreit ihre 5 Stuten zurück!
- Tag der offenen Stalltore im Vollblutarabergestüt EMAJ
- Qualität im Pferd ist kein Zufall
- Weihnachtsmarkt - Geschenkideen von Arabian Plates
- Open Day im Mai 2017 bei Sax Arabians
- Schau Salzkotten 2011
- Schau Marbach 2013
- Schau Salzkotten 2013
- Schau Kaub 2013
- Schau Ströhen 2013
- Schau Ströhen 2014
- Schau Frankfurt 2013
- Schau Frankfurt 2014
- Emerald Trophy 2014
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Asilaraber - die Erben der Wüste
Der Begriff „asil“ vom arabischen ins deutsche übersetzt bedeutet: rein, echt, edel und unverfälscht.
Dies soll hier keine subjektive Huldigung des Asilarabers sein, sondern eine für jedermann
verständliche Erläuterung der Definition bzw. Entstehung dieser asilen Pferde darstellen.

Pferde-OP-Schutz
Gesundheitsversicherung der Uelzener
Die Uelzener ist unter anderem der Marktführer im Bereich der Gesundheitsversicherungen für Pferde. Dazu gehören: OP-Schutz-, Krankenvoll-, Lebens-, Transport-, Leibesfrucht-, Kastrations- und Trächtigkeits-Versicherungen. Mit den Gesundheitsversicherungen ist die Uelzener seit fast 30 Jahren am Markt. Die stärkste Nachfrage erfährt hier seit Jahren der Pferde-OP-Schutz der Uelzener, in der über 10% aller in Deutschland gehaltenen Pferde versichert sind. Die Kunden sind Pferdeliebhaber jeden Alters. Darunter finden sich alle Reitweisen und Verwendungen der Pferde z.B. als Reit- oder Kutschpferd.

Beständeschau CH 2011
Nil Nikinikee bestes Pferd
Am Wochenende vom 20. bis 21. August 2011 lud die Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde SZAP zum 19ten Mal zu ihrer jährlichen Beständeschau und Hengstkategorisierung in Fehraltorf in der Nähe von Zürich ein.

Der Vollblutaraber - ein Leistungspferd!
"Allah nahm eine Hand voll Wüstensand, hauchte darüber und erschuf so das arabische Pferd!"
Diese Überlieferung lässt heute noch jeden, an Arabitis erkrankten Betrachter, einen kleinen Schauer der Ehrfurcht und Bewunderung dieser "Kinder Allahs" über den Rücken laufen. Doch was ist dran, an diesem sagenumwogenen Mythos "Araber"?
