Der edle Schimmel besitzt mit Kaisoon (Nazeer x Bint Kateefa) nicht nur einen prominenten Vater. Auch der Name seiner Mutter Morasha (Anchor Hill Halim x Mofeedah) besitzt in Araberkreisen einen guten Klang. Sie war nicht nur Stammstute des 1979 gegründeten Gestüts Amira El Arab, mit ihr erfüllte sich Susanne Fritz den Traum einer Zuchtstute aus der Malikah-Familie.
Araber Spiegel - Ihr Online-Magazin rund um Arabische Pferde
Neueste Artikel
- Familienpferd statt Sportgerät – das sind arabische Pferde!
- Gelungener Auftakt der Crystal Challenge Arabian Horses Switzerland in Fehraltorf
- Araberzüchterin erhält nach Rechtsstreit ihre 5 Stuten zurück!
- Tag der offenen Stalltore im Vollblutarabergestüt EMAJ
- Qualität im Pferd ist kein Zufall
- Weihnachtsmarkt - Geschenkideen von Arabian Plates
- Open Day im Mai 2017 bei Sax Arabians
- Schau Salzkotten 2011
- Schau Marbach 2013
- Schau Salzkotten 2013
- Schau Kaub 2013
- Schau Ströhen 2013
- Schau Ströhen 2014
- Schau Frankfurt 2013
- Schau Frankfurt 2014
- Emerald Trophy 2014
Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Amir Mahabb - der kleine Milton
Er ist einer der letzten, vielleicht der letzte Sohn des berühmten Elitehengstes Kaisoon: Amir Mahabb, der am 27.Januar im Gestüt Amira El Arab seinen 29 Geburtstag feierte.

Rassetypische Sattellagen, Wachstumsverläufe und Reaktionsmuster
Es handelt sich bei allen Ausführungen um verallgemeinernde Tendenzen. Dargestellt werden nicht die reichlich vorhandenen Vorzüge und Stärken, sondern typische Problemstellungen!

Schau Frankfurt 2014
Ein Wochenende lang stand die Frankfurter Galopprennbahn im Mai wieder ganz im Zeichen einer der ältesten und schönsten Pferderassen der Welt. Die "Arabica Frankfurt International" zeigte am 24. und 25. Mai 2014 Araber aus der ganzen Welt. Bildberichterstattung und Ergebnisse der 12. Arabica, nationale ECAHO C-Schau, dem Egyptian Europe Cup sowie der Orientalica, internationale ECAHO B-Schau.

Dr. Otto Saenger 02.01.1925 - 03.07.2014
Ein Leben steht still
Als Dr. Otto Saenger vor zwei Jahren voller stolz die Ausstellung seiner Gemälde und Skulpturen in Schloss Altranstädt präsentierte, sagte er in einem Interview, alles sei im Fluss, das Leben stehe nicht still. Nun steht seines still; am 03.07.2014 verstarb der Landwirtschaftsdirektor a. D. im Alter von 89 Jahren.
Tag der offenen Stalltore im Vollblutarabergestüt EMAJ
Gelebte Leidenschaft - Arabische Pferde in der Schweiz
Mit der Eröffnung der im April 2018 fertiggestellten Anlage geht für Familie Schläpfer aus Adetswil im Zürcher Oberland ein Traum in Erfüllung. Mit ihrer Liebe zum Arabischen Pferd und ihrer Leidenschaft für die Architektur hat sie sich einen aussergewöhnlichen Ort geschaffen, an welchem sie Fachkompetenz rund um die Zucht und Ausbildung des Arabers auf höchstem Niveau anbieten kann.