TierSpiegel Ihr Online-Magazin & Marktplatz rund um unsere Haustiere
  • Zugriffe: 34
Bewertung: 5 / 5
(1)

Wachtelhaus „SmartLife“ mit Gravur von Wachtelwelten.de vorgestellt

Hier legen Wachteln gerne ihre Eier ab oder liegen einfach geschützt und beobachten das Stallgeschehen.

Schon beim ersten Blick fällt auf: Das Wachtelhaus „SmartLife“ mit Gravur sieht nicht nur modern aus, sondern wirkt auch sofort gemütlich. Die liebevolle Gravur mit Wachteleiern und Küken macht es zu einem echten Hingucker – für uns Menschen und für die Wachteln. Wir haben das Haus im Praxiseinsatz getestet und geschaut, ob es bei unseren Wachteldamen wirklich zum Favoriten wird.

Eigenschaften des Wachtelhaus „SmartLife“ mit Gravur

2wachtelhaus auslauf

Größe und Form vom SmartLife Wachtelhaus: Mit seinen 50 x 23 cm ist das Haus recht groß, passt aber durch die besondere Form auch in kleinere Ställe. Der große Eingang (15 cm Durchmesser) macht den Wachteln das Reingehen angenehm und stressfrei.

Drinnen fallen sofort die großzügige Bodenfläche und die abgeschrägten Seiten auf. So entstehen kuschelige Ecken, in denen die Wachteln gerne ihre Eier ablegen oder einfach geschützt liegen und das Stallgeschehen beobachten.

3wachtel im hauschen

Zwei Eingänge für mehr Sicherheit

Ein gutes Wachtelhaus braucht zwei Eingänge. Vor allem rangniedere Tiere trauen sich nur hinein, wenn sie im Notfall auch wieder flüchten können. Und ja – auch bei den süßen Wachteln geht es manchmal ruppig zu. Das „SmartLife“-Haus hat deshalb hinten einen zweiten großen „Fluchtausgang“, den unsere Wachteln gerne nutzen.

4wachtelhaus zwei eingaenge

Material und Verarbeitun

Gefertigt wird das Wachtelhaus aus 9 mm starken Multiplexplatten aus hochwertigem Birkenholz. Dank wasserfester Verleimung ist es sehr stabil und langlebig – und man kann es im Stall sogar als Hocker nutzen 😉. Im Vergleich zu günstigen Häusern aus Fichte oder Pappel zeigt sich der Vorteil schnell: Birkenholz ist härter, lässt sich mühelos reinigen und nimmt Schmutz nicht sofort auf.

Gravur – hübsch, haltbar und unbedenklich

Die Gravur zeigt eine Wachtelhenne mit drei Eiern und einem Küken. Während viele Hersteller nur Folien verwenden, die sich schnell ablösen, ist die Grafik hier direkt ins Holz gelasert.
Das hat zwei Vorteile: Es kommen keine Farben oder Chemikalien zum Einsatz, und das Motiv bleibt dauerhaft sichtbar – auch nach Jahren.

5wachtelhaus gravur

Einsatz im Außengehege

Das Material hält zwar auch draußen viele Jahre, wir empfehlen aber wie der Hersteller, es mit Leinöl zu behandeln. Ein Baumwolltuch und eine kleine Flasche Leinöl vom Discounter (ca. 1,40 €) reichen dafür aus. So bekommt das Häuschen eine zusätzliche Schutzschicht und bleibt noch länger schön.

Praxistest: Wie nutzen unsere Wachteln das Haus?

Als Schutzhaus - Kaum im Auslauf aufgestellt, wurde das neue Wachtelhaus neugierig inspiziert. Erst ein vorsichtiger Blick hinein, dann die erste Wachtel, die es sich darin gemütlich macht – und schon folgten die anderen.

6Wachtelhaus smartlive gravurDas Haus wird gerne genutzt und bietet Schutz wie auch Rückzugsmöglichkeiten.

Als Legenest - Schon am nächsten Tag lagen die ersten Eier im Haus. Offenbar haben unsere Damen schnell entschieden: Das „SmartLife“ ist der neue Lieblingsplatz zum Eierlegen.

Als Tunnel - Dank der zwei Ausgänge lässt sich das Haus auch als Tunnel nutzen. Besonders spannend: Man kann es direkt an ein bestehendes Wachtelhaus stellen und so ein kleines Tunnelsystem bauen. Das erweitert nicht nur den Platz, sondern macht den Wachteln auch richtig Spaß.

8wachteltunnel

Über den Hersteller WachtelWelten.de: Gefertigt wird das Wachtelhaus „SmartLife“ mit Gravur von WachtelWelten in einer kleinen Werkstatt auf der Schwäbischen Alb. Mit viel Liebe, regionalen Mitarbeitenden und echter Handwerkskunst entsteht hier jedes einzelne Häuschen. Abgerundete Kanten, sauberes Holz ohne Splitter und eine sorgfältige Endkontrolle sind selbstverständlich.

Das Ergebnis: Top-Qualität „Made in Germany“.