TierSpiegel Ihr Online-Magazin & Marktplatz rund um unsere Haustiere
Kerstin Schröter

Kerstin Schröter

Meine größte Leidenschaft ist die unerschütterliche Verbindung zwischen Mensch und Tier. Sie ist der emotionale Motor hinter meiner über 30-jährigen Karriere in der Haustierbranche. Dieses tiefe Engagement fließt seit 2013 auch in den Tierspiegel und seine Online-Magazine ein.

Diese Liebe lebe ich täglich – Seite an Seite mit meinem tierischen Team: aktuell mit dem wundervollen Australian Shepherd Rüden Baltic Star „Keylam“, der transsilvanischen Tierschutzhündin „Anda“ und unserem EKH/Siam-Mix „Eddy“.

Mein Fundament ist sowohl die Praxis als auch die Wissenschaft. Dank meines Biologiestudiums scheue ich nicht vor komplexen Themen zurück und weiß, wie man wissenschaftliche Präzision mit zielgruppengerechter Kommunikation verbindet. Meine Expertise konnte ich über Jahrzehnte als Redakteurin, Anzeigenleitung und PR-Agentin unter Beweis stellen und habe die bundesweite Magazinlandschaft für Tiere erfolgreich mitgestaltet. Dazu gehören Titel wie Pferde-Anzeiger, Haustier-Anzeiger, Hunde-Anzeiger, Reptilien-Anzeiger (Der Heisse Draht Verlag), Pfotenhieb, Feine HILFEN und SitzPlatzFuss (Cadmos-Verlag).

Meine tiefe Verankerung in der Branche zeige ich auch durch mein jahrelanges Engagement für den Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH): Hier bin ich als Anzeigenberaterin für das VDH-Magazin UNSER RASSEHUND tätig und erfolgreich für das Messestandmanagement bei Großveranstaltungen wie der Messe dogs & fun und der Messe Hund & Pferd in Dortmund verantwortlich.

In den letzten Jahren habe ich mein umfassendes Know-how erfolgreich in die digitale Welt überführt. Als Content- und Community Managerin sowie Online-Redakteurin für den global agierenden Hundezubehörhersteller JULIUS-K9 habe ich eindrucksvolle digitale Erfolge erzielt. Durch strategisches Community Management und engagierte Interaktion gelang es mir, die User-/Followerzahlen auf Facebook in 3,5 Jahren mit organischen Posts von ca. 60.000 auf über 133.000 zu steigern.

Meine jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht mir eine gut organisierte, strukturierte und systematische Arbeitsweise. Ich habe das große Glück, in meinem Hobbybereich arbeiten zu dürfen – das macht die Herausforderungen nicht einfacher, aber den Einsatz umso erfüllender.

Was mich antreibt, ist mehr als nur ein Beruf: Es ist der Wunsch, das Miteinander von Mensch und Tier durch fachlich fundierte und inspirierende Inhalte zu verbessern und dem Tierschutzgedanken, der mir sehr am Herzen liegt, eine laute und klare Stimme zu verleihen.

email facebook